Der Regisseur Vasily Barkhatov wurde in Moskau geboren und schloss 2005 sein Studium am Russischen Institut für Theaterkunst für Regie und Darstellung im Musiktheater ab. Seitdem inszeniert er regelmäßig in Russland und Europa. In der Spielzeit 2013/14 war Vasily Barkhatov Künstlerischer Leiter am Mikhailowski Theater Sankt Petersburg, wo er u. a. Der fliegende Holländer (Wagner) auf die Bühne brachte.
Zu seinen Erfolgen zählen die Erstaufführung von Die Zauberin (Tschaikowsky) und Le Grand Macabre (Ligeti) an der Oper Frankfurt, Simon Boccanegra (Verdi) und L’Invisible (Reimann) an der Deutschen Oper Berlin, Turandot (Puccini) am Teatro di San Carlo in Neapel. Weitere Inszenierungen von ihm entstanden am Musiktheater an der Wien (Weinbergs Der Idiot) und (Bellinis Norma), bei den Bregenzer Festspielen (Giordanos Sibirien) sowie am Theater Basel (Mussorgskys Chowanschtschina).
Zu seinen bevorstehenden Premieren gehören Rusalka an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf sowie Don Giovanni für die Opera di Roma. Zu seinen Regiearbeiten in der Saison 25/26 zählen Lady Macbeth of Mzensk an der Scala di Milano, Boris an der Opera de Lyon sowie Stiffelio am Theater an der Wien. An der Staatsoper Wien inszeniert er Blaubart mit Die Florentinische Tragödie und an der Bayerischen Staatsoper. Tod in Venedig. In Bayreuth wird er 2028 den neuen Ring inszenieren.